FAZ.net berichtet:
Der Artikel enthält ein Interview mit Jens Baas, dem Chef der Techniker Krankenkasse (TK), der größten gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland. Baas, selbst Mediziner, spricht über zentrale Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem.
Herausforderungen im Überblick
-
Steigende Beiträge und Finanzierungslücken
Baas betont, dass die steigenden Beiträge zur Krankenversicherung ein großes Problem darstellen. Die bestehenden Finanzierungslücken führen dazu, dass die Beiträge weiter ansteigen werden, wenn nicht umfassende Reformen umgesetzt werden. Er kritisiert die Politik dafür, dass sie die Ausgaben nicht effektiv in den Griff bekommt. -
Zweiklassenmedizin
Baas weist darauf hin, dass Zweiklassenmedizin im System bestehen bleibt. Die Ungleichheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung verstärkt diese Problematik. Er nennt es „absurd“, dass er als Chef der größten gesetzlichen Kasse selbst privat versichert ist und nicht Mitglied der TK werden kann. -
Persönliche Erfahrungen und Reformbedarf
Baas vermisst den Arztberuf und betont, dass ihm die Tätigkeit als Mediziner wichtiger ist als die Rolle als Krankenkassenchef. Er fordert grundlegende Reformen, um die Finanzierung zu stabilisieren und die Versorgung der Versicherten zu verbessern. Die politische Inaktivität in diesem Bereich kritisiert er scharf.
Mehr dazu auf: TK-Chef Jens Baas: „Zweiklassenmedizin wird es immer geben“ – FAZ