Nachrichten

Steigende Beiträge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung erwartet

https://www.aerzteblatt.de berichtet:

Bundesgesundheitsministerin erwartet Beitragserhöhung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwartet für das Jahr 2026 einen deutlichen Anstieg der Beiträge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Laut Berichterstattergesprächen während der Haushaltsberatungen könnte der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung von derzeit 2,5 Prozent auf etwa 3,0 bis 3,1 Prozent steigen.

Details zum Zusatzbeitrag in der GKV

  • Aktueller durchschnittlicher Zusatzbeitrag: 2,5 %
  • Prognostizierter Satz ab 2026: 3,0–3,1 %
  • Mehrbelastung für Versicherten und Arbeitgeber: rund 150 € jährlich
  • Dank eines Darlehens von 2,3 Mrd. € – sonst wären 3,3–3,4 % fällig

Soziale Pflegeversicherung

Auch in der sozialen Pflegeversicherung wird ein Anstieg des Beitragssatzes um 0,1 Prozentpunkte prognostiziert.

Finanzlage der Krankenkassen

Der allgemeine Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung beträgt aktuell 14,6 %, hinzu kommt der durchschnittliche Zusatzbeitrag von rund 2,92 %. Die angespannte Finanzlage zeigt, dass trotz Bundesdarlehen von 2,3 Mrd. € erhebliche Defizite bestehen und Strukturreformen notwendig sind.

Krankenhausreform ab 2025

Parallel wird eine umfassende Reform der Krankenhausfinanzierung umgesetzt, die ab 2025 schrittweise die rund 1.700 Krankenhäuser in Deutschland neu ordnen soll. Ziele der Reform:

  • Verbesserung der Versorgungsqualität durch Spezialisierung
  • Entbürokratisierung
  • Tarifliche Kostenrefinanzierung
  • Wissenschaftliche Erprobung von Personalbemessungsinstrumenten
  • Stärkere Berücksichtigung des vollen Orientierungswertes bei der Budgetierung

Damit sollen Kliniken wirtschaftlich stabilisiert werden, die aktuell unter hohen Defiziten aufgrund nicht kostendeckender Vergütungen leiden.

Quelle: Deutsches Ärzteblatt, 07.07.2025

Mehr dazu auf: Warken erwartet höhere Beiträge in Kranken- und Pflegeversicherung

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren oder individuelle Beratung?

verticus berät Sie gerne persönlich »

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Bei Fragen rund um die Nachrichten helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG

Experten für die
Nachrichten

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

+492273 591 40 00
website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com