So einfach geht es zu Ihrem persönlichen Angebot

Bei der privaten Krankenversicherung können Sie sich den Versicherungsschutz aussuchen, der zu Ihnen passt.

So einfach geht's:

Variante 1 - der Zeitsparer

  1. Sie beantworten einige Fragen zum Mindestumfang Ihrer neuen Krankenversicherung und geben so die grobe Richtung vor.

    So können wir uns ideal auf Schritt 2 vorbereiten.

  2. Wir prüfen den Markt und klären danach offene Fragen.

    bequem per Telefon, whatsapp oder online - Konferenz

Variante 2 - ohne Dateneingabe

  1. Sie nehmen direkt Kontakt auf und wir sprechen
  2. im persönlichen Austausch finden wir die richtige Lösung

lieber direkt Kontakt aufnehmen

So oder so gilt: Garantiert keine Adresseingabe erforderlich. Datensammeln überlassen wir anderen.*

*Für ein erstes Kennenlernen brauchen wir Ihre Adresse nicht. Geht es später an die Erstellung von konkreten Angeboten, kommen wir leider nicht daran vorbei.

Wie ist Ihr Berufsstatus?

Für jede Berufsgruppe sind andere Tarife empfehlenswert.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne.

Sarah Kluck

Experte für die
PKV

Sarah Kluck

- 50354 Hürth

0152548 0080 4
s.kluck@verticus.de


Ihr Weg zu mir:

Email
WhatsApp
website
Telefon

News

28.05.2025

2,3 oder 3,5-fach? Wie der Abrechnungssatz Ihren PKV-Tarif wirklich unterscheidet:

Die privaten Krankenversicherungen (PKV) arbeiten mit Abrechnungssätzen wie *„2,3-facher Satz“* oder *„3,5-facher Satz der GOÄ“*. Doch was heißt das konkret – und warum kann es teuer werden, wenn man nicht darauf achtet? 1. Was sind Abrechnungssätze? Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) legt fest, was Ärzte für Leistungen berechnen dürfen. Private Krankenversicherungen übernehmen jedoch nicht automatisch […]
Weiterlesen

29.05.2025

PKV Gesundheitsfragen falsch beantwortet – was nun?:

Gesundheitsfragen sind bei der privaten Krankenversicherung (PKV) unverzichtbar – sie entscheiden über Annahme, Beitragshöhe und Leistungen. Doch falsche oder unvollständige Angaben, ob absichtlich oder versehentlich, können gravierende Folgen haben: Vertragsrücktritt, Kündigung oder sogar der Verlust des Versicherungsschutzes. Dieser Artikel erklärt, warum korrekte Angaben so wichtig sind, welche rechtlichen Regelungen gelten und wie man Fehler vermeiden […]
Weiterlesen

'
To top