News
17.05.2025
Standardtarif in der PKV: Voraussetzungen & Beitragshöhe:
Der Standardtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) wurde 1994 eingeführt, um älteren Versicherten eine bezahlbare Alternative zu bieten, wenn die regulären PKV-Beiträge im Alter zur finanziellen Belastung werden. Er ist ein brancheneinheitlicher Tarif mit sozialem Schutzcharakter, der sich am Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientiert. Dieser Artikel beleuchtet die Voraussetzungen, Beitragshöhe, rechtlichen Grundlagen und potenziellen […]Weiterlesen
15.05.2025
Private Krankenversicherung für Beamte: Vorteile, Kosten & Tipps:
Was ist die Beihilfe und wie funktioniert sie? Die Beihilfe ist ein Zuschuss des Dienstherrn zu den Krankheitskosten von Beamten und ihren Familienangehörigen. Je nach Bundesland und Familienstand übernimmt der Dienstherr zwischen 50 % und 80 % der anfallenden Kosten. Für den verbleibenden Rest ist eine Restkostenversicherung erforderlich, die in der Regel durch eine PKV […]Weiterlesen