Aktuelle Nachrichten zur privaten Krankenversicherung
Hier bündeln wir relevante Presseberichte, Branchenmeldungen und politische Entwicklungen rund um die PKV. Ob neue Tarife, rechtliche Änderungen oder Stimmen aus dem Gesundheitswesen – dieser Ticker hält Sie kompakt und zuverlässig auf dem Laufenden. Alle Beiträge verlinken direkt zur Originalquelle.
Kostenexplosion bei Krankenkassen: Beitragserhöhungen und Defizite 2024/2025
Nord24 berichtet Angespannte Finanzlage 2024 Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland ist angespannt. Für das Jahr 2024 wurde ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet, und 95 % der Kassen schlossen mit roten Zahlen ab. Zu Beginn 2025 mussten viele Kassen ihre Beitragssätze…
WeiterlesenSteigende Zusatzbeiträge: Krankenkassen kündigen Erhöhungen ab Juli 2025 an
Echo24.de berichtet: Voraussichtliche Beitragserhöhungen ab Juli 2025 Sechs weitere gesetzliche Krankenkassen planen, ihre Zusatzbeiträge ab Juli 2025 zu erhöhen. Dies betrifft Millionen gesetzlich Versicherter in Deutschland, die sich auf höhere Ausgaben für die Krankenversicherung einstellen müssen. Bereits zu Jahresbeginn 2025 hatten zahlreiche Kassen ihre Beitragssätze…
WeiterlesenKein Rabattvertrag, keine Kostenübernahme
Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Lieferengpässe und Rabattverträge Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland schließen Rabattverträge mit Arzneimittelherstellern, um Kosten zu senken. Apotheken müssen die im Vertrag festgelegten Präparate abgeben. Bei Lieferengpässen eines Rabattarzneimittels und Abgabe eines teureren Medikaments übernehmen die Krankenkassen die Mehrkosten nur, wenn ein entsprechender Vertrag…
WeiterlesenPflegereform: Strukturreform statt schneller Maßnahmen
Strukturreform der Sozialen Pflegeversicherung gefordert Quelle: www.cash-online.de Ein breites Bündnis aus Pflegeverbänden, Trägern ambulanter und stationärer Pflege sowie Vertretern der Kostenträger und Arbeitgeber fordert eine zügige grundlegende Neuausrichtung der Sozialen Pflegeversicherung in Deutschland. Hintergrund Zunehmende finanzielle Belastung der Pflegeversicherung durch demografische Entwicklung und steigende Kosten…
WeiterlesenGesetzliche Krankenkassen erhöhen 2025 die Zusatzbeiträge
NOZ.de berichtet: Erhöhung der Zusatzbeiträge 2025 Mehrere gesetzliche Krankenkassen in Deutschland haben für das Jahr 2025 ihre Zusatzbeiträge angehoben. Bis Mai haben acht bundesweit geöffnete Kassen wie IKK-Die Innovationskasse, mhplus BKK, BKK Salzgitter, BKK24, BKK VerbundPlus und BKK firmus ihre Sätze erhöht. Sechs weitere bundesunmittelbare…
WeiterlesenGeplante Gesundheitsreformen: Neue Gesetze und Änderungen im Überblick
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der Artikel des Deutschen Ärzteblatts beschreibt die aktuellen gesetzlichen Vorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Geplante Gesetzesvorhaben und Zeitpläne Pflegefachassistenzgesetz und Pflegekompetenzgesetz: sollen im August zur Kabinettsbefassung gebracht werden. Lachgasverbot und Internationale Gesundheitsvorschriften: diese Themen sind bereits für…
WeiterlesenVerfassungsgemäßheit des Finanzausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung 2021 vom Gericht bestätigt
Rechtslupe.de berichtet: Der Finanzausgleich 2021 in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde vom Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen als verfassungsgemäß eingestuft. In dem Urteil vom 20. Februar 2025 wurde die Klage einer Krankenkasse gegen die Heranziehung ihrer Finanzreserven zum Gesundheitsfonds abgewiesen, und die Revision wurde zugelassen. Entscheidungsübersicht Gericht: Landessozialgericht…
WeiterlesenBeitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung: Optionen für Versicherte
https://www.wa.de berichtet: Im Zuge stark steigender Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) stehen viele Versicherte vor finanziellen Herausforderungen. Laut Jahresbericht der BaFin zahlen 85 Prozent der Privatversicherten seit Januar 2025 höhere Beiträge – durchschnittlich um 13,9 Prozent. Ab Juli werden zudem die Tarife im Standard-…
WeiterlesenEinsparpotentiale bei Krankenkassen: So könnte die GKV Milliarden sparen
Pharmazeutische Zeitung berichtet: Krankenkassen könnten Milliarden sparen Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor finanziellen Herausforderungen, da sie im vergangenen Jahr ein Defizit von über 6 Milliarden Euro verzeichnete. Trotz Zusatzbeitragsanhebungen zu Beginn des Jahres sind die Kassen vorerst stabil, warnen jedoch vor weiter steigenden Kosten.…
WeiterlesenGesetzliche Krankenkassen: Einsparpotenzial durch Digitalisierung und Prozessoptimierung
fnp.de berichtet: Herausforderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Die Gesamtausgaben der GKV belaufen sich auf rund 327 Mrd. €. Davon ist nur ein kleiner Teil direkt beeinflussbar. Eine aktuelle Deloitte-Analyse zeigt jedoch, dass durch Prozessoptimierung und Digitalisierung Einsparungen von 8–13 Mrd. € (2,5–4 % der…
Weiterlesen