Nachrichten

Pflegereform: Strukturreform statt schneller Maßnahmen

Strukturreform der Sozialen Pflegeversicherung gefordert Quelle: www.cash-online.de Ein breites Bündnis aus Pflegeverbänden, Trägern ambulanter und stationärer Pflege sowie Vertretern der Kostenträger und Arbeitgeber fordert eine zügige grundlegende Neuausrichtung der Sozialen Pflegeversicherung in Deutschland. Hintergrund Zunehmende finanzielle Belastung der Pflegeversicherung durch demografische Entwicklung und steigende Kosten…

Weiterlesen

Nachrichten

Gesetzliche Krankenkassen erhöhen 2025 die Zusatzbeiträge

NOZ.de berichtet: Erhöhung der Zusatzbeiträge 2025 Mehrere gesetzliche Krankenkassen in Deutschland haben für das Jahr 2025 ihre Zusatzbeiträge angehoben. Bis Mai haben acht bundesweit geöffnete Kassen wie IKK-Die Innovationskasse, mhplus BKK, BKK Salzgitter, BKK24, BKK VerbundPlus und BKK firmus ihre Sätze erhöht. Sechs weitere bundesunmittelbare…

Weiterlesen

Nachrichten

Geplante Gesundheitsreformen: Neue Gesetze und Änderungen im Überblick

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der Artikel des Deutschen Ärzteblatts beschreibt die aktuellen gesetzlichen Vorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Geplante Gesetzesvorhaben und Zeitpläne Pflegefachassistenzgesetz und Pflegekompetenzgesetz: sollen im August zur Kabinettsbefassung gebracht werden. Lachgasverbot und Internationale Gesundheitsvorschriften: diese Themen sind bereits für…

Weiterlesen

Nachrichten

Verfassungsgemäßheit des Finanzausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung 2021 vom Gericht bestätigt

Rechtslupe.de berichtet: Der Finanzausgleich 2021 in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde vom Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen als verfassungsgemäß eingestuft. In dem Urteil vom 20. Februar 2025 wurde die Klage einer Krankenkasse gegen die Heranziehung ihrer Finanzreserven zum Gesundheitsfonds abgewiesen, und die Revision wurde zugelassen. Entscheidungsübersicht Gericht: Landessozialgericht…

Weiterlesen

Nachrichten

Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung: Optionen für Versicherte

https://www.wa.de berichtet: Im Zuge stark steigender Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) stehen viele Versicherte vor finanziellen Herausforderungen. Laut Jahresbericht der BaFin zahlen 85 Prozent der Privatversicherten seit Januar 2025 höhere Beiträge – durchschnittlich um 13,9 Prozent. Ab Juli werden zudem die Tarife im Standard-…

Weiterlesen

Nachrichten

Einsparpotentiale bei Krankenkassen: So könnte die GKV Milliarden sparen

Pharmazeutische Zeitung berichtet: Krankenkassen könnten Milliarden sparen Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor finanziellen Herausforderungen, da sie im vergangenen Jahr ein Defizit von über 6 Milliarden Euro verzeichnete. Trotz Zusatzbeitragsanhebungen zu Beginn des Jahres sind die Kassen vorerst stabil, warnen jedoch vor weiter steigenden Kosten.…

Weiterlesen

Nachrichten

Gesetzliche Krankenkassen: Einsparpotenzial durch Digitalisierung und Prozessoptimierung

fnp.de berichtet: Herausforderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Die Gesamtausgaben der GKV belaufen sich auf rund 327 Mrd. €. Davon ist nur ein kleiner Teil direkt beeinflussbar. Eine aktuelle Deloitte-Analyse zeigt jedoch, dass durch Prozessoptimierung und Digitalisierung Einsparungen von 8–13 Mrd. € (2,5–4 % der…

Weiterlesen

Nachrichten

Private Krankenversicherung 2025: Kosten senken trotz steigender Beiträge

FNP berichtet: Der Artikel behandelt die stark steigenden Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) im Jahr 2025 und stellt Wege vor, wie Betroffene ihre Kosten reduzieren können. Seit Jahresbeginn zahlen etwa 85 Prozent der Privatversicherten höhere Beiträge, im Durchschnitt um 13,9 Prozent. Ab Juli werden…

Weiterlesen

Nachrichten

Private Krankenversicherung 2025: Beitragserhöhungen und Handlungsmöglichkeiten für Versicherte

OP-Online berichtet Steigende Beiträge in der PKV ab 2025 Die Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen 2025 deutlich. Laut BaFin-Jahresbericht zahlen etwa 85 Prozent der Privatversicherten seit Jahresbeginn höhere Beiträge, im Schnitt um 13,9 Prozent. Wer ist besonders betroffen? Ab Juli steigen die Beiträge auch…

Weiterlesen

Nachrichten

Warum die betriebliche Pflegeversicherung bald boomen könnte

http://www.procontra-online.de berichtet: Der Artikel von procontra-online befasst sich mit verschiedenen Themen im Bereich Versicherungen und Finanzen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Betriebliche Pflegeversicherung Die betriebliche Pflegeversicherung (bPV) hat bisher nicht den gewünschten Erfolg erzielt, obwohl die Notwendigkeit und das Potenzial vorhanden sind. Hauptgründe sind…

Weiterlesen
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com