Aktuelle Nachrichten zur privaten Krankenversicherung
Hier bündeln wir relevante Presseberichte, Branchenmeldungen und politische Entwicklungen rund um die PKV. Ob neue Tarife, rechtliche Änderungen oder Stimmen aus dem Gesundheitswesen – dieser Ticker hält Sie kompakt und zuverlässig auf dem Laufenden. Alle Beiträge verlinken direkt zur Originalquelle.
Rentner kann dank Witwerrente zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln
https://www.gegen-hartz.de berichtet: Entscheidung des Landessozialgerichts Baden-Württemberg Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat am 25. März 2025 (Az. L 11 KR 169/25) entschieden, dass ein über 80-jähriger Rentner, der seit 1965 privat krankenversichert war, allein aufgrund seiner Witwerrente in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wechseln darf. Diese Entscheidung…
WeiterlesenCDU-Wirtschaftsrat kritisiert SPD-Vorschlag zur Erhöhung der Krankenkassenbeiträge
TradingView berichtet: Der CDU-Wirtschaftsrat lehnt den Vorschlag der SPD ab, die Krankenkassenbeiträge für Besserverdienende zu erhöhen. Arbeitskosten: Höhere Beiträge verteuern den Faktor Arbeit und schwächen Deutschlands Standortattraktivität.[1] Versicherungsgerechtigkeit: Es droht eine Verschärfung der Ungleichbehandlung zwischen gesetzlich und privat Versicherten. Wechsel in die Privatversicherung: Freiwillig gesetzlich…
WeiterlesenSteigende Krankenkassenbeiträge in 2025: Versicherte unter Druck
Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen 2025 weiter Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland werden auch im Jahr 2025 weiter angehoben und belasten die Versicherten zunehmend. Betroffen sind bereits zahlreiche Krankenkassen mit zum Teil deutlichen Erhöhungen. Bereits erfolgte Beitragserhöhungen Zum Jahreswechsel haben 59 Krankenkassen ihre…
WeiterlesenSPD-Generalsekretär will Kassenbeitragsbemessungsgrenzen anheben
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert vor dem Hintergrund der akuten Finanznot vieler gesetzlicher Krankenkassen eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Krankenversicherung. Er plädiert dafür, dass Facharbeiter und Gutverdiener künftig höhere Beiträge zahlen sollten. Eigene Situation als Beispiel…
WeiterlesenLandgericht Düsseldorf stoppt bevorzugte Terminvergabe gegen Zuzahlung
https://www.jura.cc berichtet: Hintergrund Ein Augenarzt aus Solingen bot über das Online-Portal Jameda gegen eine 150-Euro-Zuzahlung bevorzugte Termine für gesetzlich Versicherte an – obwohl diese Leistungen durch ihre Krankenkasse abgedeckt sind. Selbst für Notfälle verlangte die Praxis eine Selbstzahlung, was zur Absage eines Termins führte. Die…
WeiterlesenSPD-Generalsekretär: Höhere GKV-Beiträge für Topverdiener
apotheke-adhoc.de berichtet: Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert angesichts der Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze für Gutverdiener. Aktuell liegt diese bei 5.512,50 € monatlich – Einkommen oberhalb dieses Werts bleiben beitragsfrei. Klüssendorf, selbst Bundestagsabgeordneter mit mehr als 11.000 € Einkommen, sieht…
WeiterlesenKrankenversicherung im Ruhestand: Pflicht und Möglichkeiten für Rentner in Deutschland
https://www.mainpost.de berichtet: Der Artikel erklärt die Krankenversicherungssituation für Rentner in Deutschland. Auch im Ruhestand besteht Krankenversicherungspflicht, und die wichtigsten Wege der Absicherung sind: Wege der Absicherung Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung Freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung Familienversicherung (sofern Anspruch besteht) Private Krankenversicherung Leistungen und…
WeiterlesenHebammenhilfevertrag: Verbesserte Vergütung mit Risiken für Beleghebammen
Pressreader berichtet: Ziele des neuen Hebammenhilfevertrags Der neue Hebammenhilfevertrag, der nach dreijährigen Verhandlungen ab November in Kraft treten soll, regelt die Vergütung und Abrechnung der Hebammenleistungen neu und setzt sich zum Ziel, die Geburtsbetreuung und Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern. Wesentliche Änderungen Vergütung pro Geburt:…
WeiterlesenMillionen von Versicherten sind mit zusätzlichen Ausgaben konfrontiert
https://lomazoma.com berichtet: Steigende Zusatzbeiträge in der GKV 2025 Immer mehr gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) erhöhen im Jahr 2025 ihre kassenindividuellen Zusatzbeiträge. Viele Versicherte müssen daher mit deutlich höheren Kosten rechnen. Wichtige Zahlen und Fakten Bis Mitte 2025 haben bereits 14 Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben – darunter…
WeiterlesenWeitere Beitragserhöhungen bei Krankenkassen: GKV warnt vor finanzieller Belastung für Versicherte
Bericht der Berliner Zeitung Quelle: Krankenkassen warnen: Greift die Politik nicht ein, steigen die Beiträge ab Juli Hintergrund Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) warnt vor weiteren Beitragserhöhungen im laufenden Jahr 2025 aufgrund der schwierigen finanziellen Lage im Gesundheitswesen. Der allgemeine Beitragssatz der GKV liegt…
Weiterlesen