Aktuelle Nachrichten zur privaten Krankenversicherung
Hier bündeln wir relevante Presseberichte, Branchenmeldungen und politische Entwicklungen rund um die PKV. Ob neue Tarife, rechtliche Änderungen oder Stimmen aus dem Gesundheitswesen – dieser Ticker hält Sie kompakt und zuverlässig auf dem Laufenden. Alle Beiträge verlinken direkt zur Originalquelle.
PKV Wechselsaldo 2024: Deutlicher Zuwachs und 15-Jahres-Hoch
VersicherungsJournal.de berichtet Wechselsaldo 2024 Im Jahr 2024 verzeichnete die private Krankenversicherung (PKV) zum siebten Mal in Folge einen positiven Wechselsaldo gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Nach Angaben des PKV-Verbands: Rund 183.500 Personen wechselten von der GKV in die PKV 105.200 Personen wurden wieder oder neu…
WeiterlesenDie Bedeutung der betrieblichen Krankenversicherung für Unternehmen
https://www.cash-online.de berichtet: Wachstum der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) in Deutschland Der Artikel beschreibt die steigende Bedeutung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) in Deutschland. Diese Versicherungsform hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Wachstumssegment entwickelt – nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels und der wachsenden Nachfrage nach…
WeiterlesenRekord-Abgaben für Rente und Krankenkasse: Experten schlagen Alarm
https://www.fr.de berichtet: Alarmierende Entwicklung bei Sozialabgaben In Deutschland steigen die Sozialabgaben rapide, was alarmierende Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme hat. Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt davor, dass die Sozialabgaben auf bis zu 50 Prozent des Einkommens ansteigen könnten, wenn keine tiefgreifenden Reformen umgesetzt werden. Belastung…
WeiterlesenMehr Geld für Gesundheit und Pflege: Die drängenden Finanzprobleme der Kranken- und Pflegeversicherung
Finanzlage der Kranken- und Pflegeversicherung Die Finanzsituation in der deutschen Kranken- und Pflegeversicherung ist angespannt und erfordert umfassende Reformen. Besonders die soziale Pflegeversicherung (SPV) steht unter Druck, da sie im Vorjahr ein erhebliches Defizit verzeichnete. Situation der Pflegeversicherung Defizit 2023: rund 1,5 Milliarden Euro Prognose…
WeiterlesenDer Preis der Innovation: Steigende GKV-Arzneimittelausgaben im Fokus
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Hintergrund: Ausgabenentwicklung in der GKV Der Artikel beschreibt die anhaltende Problematik steigender Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. In den vergangenen zehn Jahren sind die Ausgaben um 74 % von 31 Mrd. € (2013) auf 54 Mrd. € (2023) gestiegen. Hauptursache…
Weiterlesen79 Millionen Euro Förderung für ländliche Krankenhäuser im Jahr 2026
https://www.haufe.de berichtet: Im Jahr 2026 werden bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum zusätzlich 79 Millionen Euro zur normalen Krankenhausfinanzierung erhalten. Dies ist ein Anstieg von 18,8 Millionen Euro im Vergleich zum laufenden Jahr. Anzahl geförderter Krankenhäuser: 129 Finanzierung: gesetzliche Krankenkassen (GKV) und private Krankenversicherungen (PKV) Zuschlagshöhe:…
WeiterlesenSozialverband VdK Saarland fordert pauschale Beihilfe für GKV-versicherte Beamte
https://www.sr.de berichtet: VdK Saarland fordert pauschale Beihilfe Der Sozialverband VdK Saarland verlangt, dass Beamtinnen und Beamte im Saarland, die in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind, künftig eine pauschale Beihilfe erhalten. Aktuell müssen sie Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil allein tragen, was gerade in niedrigeren Besoldungsgruppen stark…
WeiterlesenStiftung Warentest PKV-Test: Methodik in der Kritik und Verunsicherung bei Versicherten
https://www.focus.de berichtet: Der Artikel kritisiert den aktuellen Test der privaten Krankenversicherungen (PKV) der Stiftung Warentest scharf. Viele Tarife, die zuvor noch empfohlen wurden, gelten jetzt als „nicht empfehlenswert“ – für Versicherte eine erhebliche Verunsicherung. Kernaussagen der Kritik Großer Ausschluss: Rund zwei Drittel der PKV-Tarife wurden…
WeiterlesenKostenübernahme in der PKV: Was ist medizinisch notwendig und was Lifestyle?
PKV und Kostenübernahme von Medikamenten Der redaktionelle Teil des Artikels erläutert, wie die private Krankenversicherung (PKV) bei der Kostenübernahme von Medikamenten zwischen medizinisch notwendigen und Lifestyle-orientierten Behandlungen unterscheidet. 1. Medizinische Notwendigkeit als zentrales Kriterium Für die Erstattung durch die PKV müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein:…
WeiterlesenTK-Chef Baas warnt vor Finanzloch: Beitragssatz könnte 2027 auf 18,3 Prozent steigen
https://www.dasinvestment.com berichtet: Prognose zur Finanzierungslücke Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, kritisiert in einem LinkedIn-Beitrag die Bundesregierung wegen der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ein Medienbericht warnt vor einem drohenden Finanzloch von zwölf Milliarden Euro im Jahr 2027. Baas bestätigt diese Zahlen der…
Weiterlesen