Nachrichten

PKV-Wechsel in die GKV: Gesetzliche Hürden und Herausforderungen für Versicherte ab 55

So berichtet Capital.de:

Worum geht es? Für Personen ab 55 Jahren ist der Wechsel von der Privaten Krankenversicherung (PKV) zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gesetzlich stark eingeschränkt und nahezu unmöglich.

Hintergrund und Ziel der Regelung

  • Prävention unerwarteter GKV-Wechsler: Verhindern, dass ältere Privatversicherte erst im hohen Alter von den im Vergleich günstigeren Beiträgen der GKV profitieren, obwohl sie während ihres Erwerbslebens meist nicht oder nur kurz in der GKV versichert waren.
  • Schutz der Solidargemeinschaft: Finanzielle Belastungen der gesetzlich Versicherten sollen vermieden werden, da die Gesundheitskosten im Alter häufig höher sind als die eingezahlten Beiträge.

Weiterführende Informationen:
PKV: Dubiose Anbieter & ihr Versprechen vom Wechsel in die GKV – Capital.de

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Bei Fragen rund um die Nachrichten helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG

Experten für die
Nachrichten

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

+492273 591 40 00
website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com