Gesetzliche Krankenversicherung

Kassenpatienten warten oft viermal länger auf Facharzttermine als Privatversicherte

https://www.welt.de berichtet:

Wartezeiten bei Fachärzten: Kassen- vs. Privatpatienten

Eine Analyse des „Spiegel“ auf Basis von knapp 24.000 Terminen über Doctolib zeigt: Gesetzlich Versicherte in Deutschland warten deutlich länger auf Facharzttermine als Privatversicherte. In vielen Facharztgruppen liegen die Wartezeiten für Kassenpatienten im Schnitt doppelt so hoch, in einzelnen Bereichen – etwa bei Lungenärzten – sogar drei- bis viermal länger.

Beispiel Lungenfachärzte:

  • Kassenpatienten: Ø 129 Tage Wartezeit
  • Privatversicherte: Ø 35 Tage Wartezeit

Nur bei Kieferorthopäden und Kinderärzten sind die Wartezeiten beider Gruppen vergleichbar.

Allgemeine Wahrnehmung und Entwicklung

Weitere Umfragen belegen, dass rund 31 % der GKV-Versicherten die Wartezeiten bei Fachärzten als „zu lang“ oder „viel zu lang“ empfinden. Während Hausarzttermine meist schneller vergeben werden, wartet etwa ein Viertel der Patienten mehr als 30 Tage auf einen Facharzttermin – die Hälfte erhält einen Termin innerhalb von zehn Tagen. In den letzten Jahren hat sich die Situation laut Befragungen überwiegend verschlechtert.

Auswirkungen der Abschaffung der Neupatientenregelung

Seit Anfang 2023 gibt es keine zusätzliche Vergütung mehr für die Aufnahme neuer gesetzlich Versicherter („Neupatientenregelung“). Dadurch hat sich die Terminvergabe für Kassenpatienten weiter verschärft. Patientenschutzorganisationen melden eine spürbare Verschlechterung, während Privatpatienten weiterhin bevorzugt werden. Auch Terminservicestellen konnten die Lage bislang nicht entscheidend verbessern.

Vorgeschlagene Lösungsansätze
  • Verpflichtende offene Sprechstunden
  • Bessere Steuerung der Patientenwege
  • Transparente Online-Terminportale

Diese Maßnahmen könnten Wartezeiten verkürzen und eine gleichberechtigte Behandlung von Kassen- und Privatpatienten fördern.

Fazit

In Deutschland existiert bei der Facharzt-Terminvergabe ein zweigeteiltes System, das gesetzlich Versicherte häufig benachteiligt. Die größten Unterschiede zeigen sich in spezialisierten Fachrichtungen.

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren oder individuelle Beratung?

Brakus Beratungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH berät Sie gerne persönlich »

Sie möchten nicht länger Patient 2. Klasse sein? Jetzt Wechselmöglichkeit in die private Krankenversicherung prüfen!

Mehr dazu auf:
„Wir geben stufenweise frei“ – Kassenpatienten warten oft viermal länger auf Termin – WELT

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Jetzt passende PKV-Tarife vergleichen
Sie möchten wissen, welche private Krankenversicherung zu Ihrer Lebenssituation passt? Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie in wenigen Minuten individuelle Angebote – transparent, unverbindlich und kostenfrei.

Private Krankenversicherung Rechner: PKV Beiträge einfach und anonym selbst vergleichen

Bei Fragen rund um die private Krankenversicherung helfen wir Ihnen gerne.

Brakus Beratungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH

Experten für die
private Krankenversicherung

Brakus Beratungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH

Versicherungsmakler

Oetkerstraße 2 - 33659 Bielefeld

004915788438424
j.brakus@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com