Gesetzliche Krankenversicherung

Effizienz und nachhaltige Reformen im deutschen Gesundheitssystem

Bericht von AOK

Der Artikel diskutiert die aktuellen Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems und mögliche Lösungsansätze. Wichtige Akteure wie Bühler und Carola Reimann betonen die Notwendigkeit schneller Maßnahmen, um das System effizienter und leistungsfähiger zu machen.

Herausforderungen und Lösungsansätze

  • Bühler schlägt vor, versicherungsfremde Leistungen durch Steuern zu finanzieren und die Bundeszuschüsse dynamisch anzupassen.
  • Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, mahnt, keine Zeit zu vergeuden.
  • Gesundheitsökonom Wasem hebt hervor, dass die Kluft zwischen Einnahmen und Ausgaben immer größer wird und die Regierung nicht länger warten sollte.
  • Langfristig wirkende Maßnahmen zur Demografiefestigkeit der Sozialsysteme, einschließlich einer breiten ethischen Diskussion – etwa zu teuren Krebstherapien mit geringem Zugewinn an Lebenszeit.
  • Beschäftigung mit möglichen Auswirkungen von US-Präsidentenankündigungen auf Medikamentenpreise in Europa und Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Strategie.
  • Empfehlung, in der Pflege von der Umlagefinanzierung zur Kapitaldeckung zu wechseln.
  • Straffung des Zeitplans für die Kommissionsberichte, um schnellere Entscheidungen zu ermöglichen.

Mehr dazu auf:
Forderungen nach raschen Finanzreformen bei Gesundheit und Pflege werden lauter – AOK

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Bei Fragen rund um die private Krankenversicherung helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG

Experten für die
private Krankenversicherung

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

+492273 591 40 00
website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com