Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht der PKV das Vertrauen aus

Bericht von aerztezeitung.de

Finanzielle Herausforderungen 2024–2026

  • 2024: Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichneten ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro und mussten Rücklagen unter die gesetzlich vorgeschriebene Mindestreserve absenken.
  • 2025 (Prognose): Eine Finanzierungslücke von etwa 47 Milliarden Euro wird erwartet. Das könnte einen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz von rund 2,5 % – also Beitragssteigerungen auf über 18,6 % – zur Folge haben.
  • 2026: Keine Entspannung in Sicht, unter anderem wegen der Kosten der Krankenhausreform.

Ursachen

  • Unzureichende Modernisierung und Strukturreform des Gesundheitssystems
  • Ausweitung der Leistungen ohne ausreichende Gegenfinanzierung
  • Demografischer Wandel und steigende Ausgaben, insbesondere in Krankenhäusern

Politische Reaktionen

Bundeskanzler Friedrich Merz betonte in einem ARD-Interview die Notwendigkeit von Reformen in Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Er kündigte intensive Diskussionen an, lehnte jedoch eine Bürgerversicherung ab, in die auch privat Versicherte einzahlen müssten. Die private Krankenversicherung (PKV) lobte er für ihre „überproportionale“ Stabilitätsleistung im System und sprach von einer Neuziehung der Grenzen zwischen Eigenverantwortung und Solidarität. Konkrete Reformvorschläge blieben jedoch vage.

Pflegeversicherung unter Druck

  • 2024: Defizit von etwa 1,5 Milliarden Euro
  • 2025 (Prognose): Wieder ein Minus zu erwarten

Kassenvertreter fordern ein Ausgabenmoratorium sowie eine stärkere staatliche Beteiligung an der Finanzierung versicherungsfremder Leistungen, insbesondere der Kosten für Bürgergeldempfänger.

Aussichten & Forderungen

  • Wirtschaftsexpertinnen schlagen Kürzungen bei Leistungen und eine höhere Selbstbeteiligung der Pflegeversicherten vor.
  • Politische Akteure stehen vor der Herausforderung, Konzepte zu entwickeln, die finanzielle Nachhaltigkeit schaffen und die Versorgungssicherheit langfristig gewährleisten.

Mehr dazu auf: Bundeskanzler Merz spricht der PKV das Vertrauen aus – Ärzte Zeitung

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Bei Fragen rund um die Nachrichten helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG

Experten für die
Nachrichten

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

+492273 591 40 00
website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com