stern.de berichtet:
Am 7. Juli 2025 hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ in Berlin ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, bis Ende des Jahres Eckpunkte für eine umfassende Pflegereform zu erarbeiten, die 2026 in ein Gesetzgebungsverfahren eingebracht werden sollen.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betonte, dass eine mutige Reform nötig sei, um das Pflegesystem zukunftsfest zu machen und Pflegebedürftige wie ihre Angehörigen zu entlasten. Die geplante Reform basiert auf folgenden Säulen:
- Nachhaltige Finanzierbarkeit: Stabilisierung der Pflegeversicherung für kommende Jahrzehnte.
- Stärkung ambulanter und häuslicher Pflege: Mehr Ressourcen und besserer Zugang vor Ort.
- Abbau bürokratischer Hürden: Weniger Verwaltungsaufwand für Pflegekräfte und Betroffene.
Mehr dazu auf stern.de:
Treffen von Bund-Länder-Kommission: Verbände fordern grundlegende Pflegereform