Unsere Partner informieren
Auf dieser Seite teilen die Experten aktuelle Informationen, Fachwissen und Einblicke aus der Praxis oder Entwicklungen aus der Welt der privaten Krankenversicherung. Ob Ratgeber, Meinungen oder Trends – hier finden Sie relevante Inhalte rund um Versicherung und Vorsorge.
Gesetzliche Krankenversicherung: Geschichte & Reformen seit 1970
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist ein zentraler Pfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems. Seit ihrer Einführung im Jahr 1883 durch Otto von Bismarck hat sie zahlreiche Wandlungen durchlaufen. Besonders ab den 1970er-Jahren…
WeiterlesenNeue Arzneimittel: Kostendämpfung durch Innovationsförderung
pharma-fakten.de berichtet: Steigende Ausgaben und Therapiefortschritte Der Artikel thematisiert die gestiegenen Ausgaben für neu entwickelte Arzneimittel in Deutschland und die damit verbundenen Debatten um Innovationsförderung versus Kostendämpfung. Professor Josef Hecken,…
WeiterlesenGKV unter Druck: Finanzprobleme, Kassensterben und wachsende Ungleichheit
t-online.de berichtet: Herausforderungen der GKV Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die sich besonders in einer zunehmenden Spaltung zwischen kleinen und großen Krankenkassen zeigen. Laut dem…
WeiterlesenAufruf zur Krebsvorsorge: Die neue Initiative für junge Männer
Pharma Relations berichtet: „Männer, wir haben ein Problem!“ – Groß angelegte Awareness-Initiative für mehr Krebsvorsorge bei jungen Männern Am 9. Mai wurde auf der YESCON, Deutschlands größter Krebs-Convention, die Kampagne…
Weiterlesenenergie-BKK mit neuem Wahltarif „BudgetPlus“
https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Die energie-BKK hat einen neuen Wahltarif namens „BudgetPlus“ eingeführt, der innovativ ist und einen Branchenpreis erhalten hat. Dieser Tarif ermöglicht es Versicherten, ohne zusätzliche finanzielle Lasten Zugang zu…
WeiterlesenUngleiche Behandlung in der deutschen Gesundheitsversorgung: Ein System auf dem Prüfstand
https://www.zeit.de berichtet: Der Artikel thematisiert die Ungleichbehandlung zwischen gesetzlich und privat Versicherten in der deutschen Gesundheitsversorgung. Wolfgang Meinkert und seine Frau Maria erleben diese Ungleichheit direkt, da Maria als Privatversicherte…
WeiterlesenBafin fordert schnellere Bearbeitung von Leistungsanträgen durch Versicherer
https://www.sueddeutsche.de berichtet: Die Finanzaufsicht Bafin hat in einer Aufsichtsmitteilung klargestellt, dass Versicherungsunternehmen Leistungsanträge innerhalb eines Monats bearbeiten müssen, um die langen Wartezeiten der Kunden zu reduzieren. Dies ist eine Reaktion…
WeiterlesenWahl der Krankenversicherung für Beamte: PKV oder GKV?
https://www.presseportal.de berichtet: Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist für Beamte eine zentrale Entscheidung – mit langfristigen Folgen. Zur Auswahl stehen die private Krankenversicherung (PKV) und die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung (GKV).…
WeiterlesenBeihilferegelungen in Nordrhein-Westfalen: Ein Überblick für Beamte
Die Beihilfe in Nordrhein-Westfalen stellt einen zentralen Pfeiler der Gesundheitsversorgung für Beamtinnen und Beamte dar. Sie ergänzt die private Krankenversicherung (PKV) und wird vom Dienstherrn nach klaren gesetzlichen Vorgaben gewährt.…
WeiterlesenGrundsätze der Beihilfeversicherung in Deutschland
Die Beihilfeversicherung ist ein zentrales Element der Gesundheitsversorgung für Beamte und gleichgestellte Personen in Deutschland. Sie kombiniert staatliche Unterstützung mit einer ergänzenden privaten Krankenversicherung und stellt ein leistungsstarkes, duales System…
Weiterlesen