Unsere Partner informieren
Auf dieser Seite teilen die Experten aktuelle Informationen, Fachwissen und Einblicke aus der Praxis oder Entwicklungen aus der Welt der privaten Krankenversicherung. Ob Ratgeber, Meinungen oder Trends – hier finden Sie relevante Inhalte rund um Versicherung und Vorsorge.
Werden Privatpatienten wegen des Medikamentenregresses besser behandelt
Der Medikamentenregress in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kann das Verordnungsverhalten von Ärzten erheblich beeinflussen. Doch wie wirkt sich das auf die Behandlung von Privatpatienten aus? Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede…
WeiterlesenGKV in der Krise: Bundesregierung reagiert mit sofortigen Maßnahmen
https://www.tagesschau.de berichtet: Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland hat sich dramatisch verschlechtert. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken beschreibt die GKV als „Notfallpatienten“ und betont, dass die Lage „dramatischer als…
WeiterlesenKostenanstieg bei Arzneimitteln: GKV-Ausgaben in fünf Jahren um 34 % gestiegen
Bericht auf aerzteblatt.de Der neueste AMNOG-Report der DAK-Gesundheit zeigt: Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind in den letzten fünf Jahren um 34 % gestiegen. Hauptursache ist der…
WeiterlesenGesetzliche Krankenkassen vor Kollaps: Finanzlage dramatisch verschlechtert
Gesetzliche Krankenkassen in akuter Finanzkrise Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland stehen vor einer akuten Finanzkrise: Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds ist unter die gesetzlich vorgeschriebene kritische Schwelle gefallen. Dies veranlasste…
WeiterlesenKassenpatienten warten oft viermal länger auf Facharzttermine als Privatversicherte
https://www.welt.de berichtet: Wartezeiten bei Fachärzten: Kassen- vs. Privatpatienten Eine Analyse des „Spiegel“ auf Basis von knapp 24.000 Terminen über Doctolib zeigt: Gesetzlich Versicherte in Deutschland warten deutlich länger auf Facharzttermine…
WeiterlesenBund hilft GKV mit 800 Millionen Euro Zuschuss – Warken alarmiert
Nachrichten-Heute.net berichtet Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland hat sich deutlich verschlechtert, was den Bund dazu veranlasst, finanzielle Unterstützung zu leisten. Das Bundesgesundheitsministerium hat sich mit dem…
WeiterlesenWarum die Gesundheitsfragen im PKV-Antrag korrekt beantwortet werden sollten
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet zahlreiche Vorteile, doch der Weg dorthin führt über einen detaillierten Gesundheitsfragebogen. Die korrekte Beantwortung dieser Fragen ist entscheidend für Ihren Versicherungsschutz. In diesem Artikel erfahren…
WeiterlesenVorvertragliche Anzeigepflichtverletzung in der Privaten Krankenversicherung: Rechtsfolgen und Handlungsempfehlungen
Wer eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen möchte, muss im Antragsprozess Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantworten. Falsche oder unvollständige Angaben können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – von Vertragskündigung bis zur Leistungsverweigerung.…
WeiterlesenMedikamentenregress in der GKV: Was Ärzte wissen müssen
Der Medikamentenregress stellt für Vertragsärzte in Deutschland eine erhebliche Herausforderung dar. Bei unwirtschaftlichen Verordnungen können Krankenkassen Kosten zurückfordern. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und gibt praktische Tipps zur…
WeiterlesenFinanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland im Jahr 2024
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland stehen im Jahr 2024 vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro, sinkende Rücklagen und steigende Ausgaben belasten das System. Dieser…
Weiterlesen