Unsere Partner informieren
Auf dieser Seite teilen die Experten aktuelle Informationen, Fachwissen und Einblicke aus der Praxis oder Entwicklungen aus der Welt der privaten Krankenversicherung. Ob Ratgeber, Meinungen oder Trends – hier finden Sie relevante Inhalte rund um Versicherung und Vorsorge.
Bund muss ausstehende GKV-Schulden begleichen: DKG fordert Klarheit und Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen
Bericht der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß, äußert sich zur aktuellen Debatte um ein Ausgabenmoratorium angesichts der schwierigen Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Er fordert, dass der Bund endlich seine ausstehenden Schulden gegenüber der GKV begleichen müsse. Ausstehende Bundesschulden…
WeiterlesenDie Versicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
BaFin-Beschwerdestatistik 2024: Sehr niedrige Quoten in der deutschen Versicherungswirtschaft Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht jährlich eine Beschwerdestatistik, die für den Bereich der Versicherungsaufsicht abgeschlossene Beschwerden nach Versicherungsunternehmen und -sparten aufschlüsselt. Die Statistik für 2024 zeigt generell sehr niedrige Beschwerdequoten, oft nahe 0 % in…
WeiterlesenPersonelle Veränderung in der PKV-Kommunikation: Dominik Heck folgt auf Stefan Reker
https://www.verbandsbuero.de berichtet: Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat eine wesentliche personelle Veränderung im Bereich der Kommunikation vollzogen. Dominik Heck, seit 2012 beim PKV-Verband tätig und zuletzt als Leiter des Newsrooms, wurde zum neuen Geschäftsführer Kommunikation ernannt. Heck übernimmt die Nachfolge von Stefan Reker, der…
WeiterlesenKrankenkassen fordern Akutmaßnahmen: Beitragssteigerungen drohen
https://www.welt.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland befindet sich in einer kritischen Finanzlage, was dringende Maßnahmen erfordert. Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wird aufgefordert, Sofortmaßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu stabilisieren. GKV-Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer warnt vor einer weiteren Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, wenn keine…
WeiterlesenPrivate Krankenversicherung Vergleich Augsburg– Jetzt kostenlos
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet für viele Menschen in Augsburg eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenkasse – vor allem für Gutverdiener, Beamte und Selbstständige. Doch bei der Vielzahl an Tarifen und Anbietern ist es schwer, den Überblick zu behalten. Ein kostenloser Vergleich der privaten Krankenversicherung…
WeiterlesenWas sind gemischte Heilanstalten?
Was PKV-Versicherte unbedingt wissen sollten Wer privat krankenversichert ist, legt besonderen Wert auf hochwertige medizinische Versorgung – ohne Einschränkungen und mit schneller Erstattung. Doch es gibt einen Bereich, in dem es regelmäßig zu Unsicherheiten und sogar zu Leistungsablehnungen kommt: der Aufenthalt in sogenannten gemischten Heilanstalten.…
WeiterlesenGKV-Höchstbeitrag 2025: Zahlen, Grenzen & Entwicklung
GKV-Höchstbeitrag 2025 Mit Beginn des Jahres 2025 rückt der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut in den Fokus. Für Gutverdienende bedeutet dieser Wert die Obergrenze der monatlichen Beitragslast – eine Größe, die zunehmend Aufmerksamkeit verdient. Die folgende Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Zusammensetzung,…
WeiterlesenGesundheitswesen am Limit: Maßnahmen gegen steigende Krankenkassenausgaben gefordert
Hintergrund Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland steht vor einer dringenden Herausforderung, da die Ausgaben schneller steigen als die Einnahmen. Gründe dafür sind unter anderem: Steigende Kosten für medizinische Behandlungen Demografischer Wandel Forderungen und Sofortmaßnahmen Doris Pfeiffer (Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes) fordert ein Ausgabenmoratorium, um die Ausgaben…
WeiterlesenKassenbeiträge könnten durch die Decke gehen, warnt Verband
BR.de berichtet: Doris Pfeiffer, Vorsitzende der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), warnt vor drastischen Beitragserhöhungen, obwohl die Bundesregierung zuletzt eine Finanzspritze von 800 Millionen Euro bereitgestellt hat. Sie fordert von der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken umgehende Maßnahmen, da die Lage der Krankenkassen kritisch ist. Geforderte Sofortmaßnahmen Einführung…
WeiterlesenDrastisches Defizit: GKV und Pflegeversicherung vor finanzieller Herausforderung
Bericht von aerzteblatt.de 1. Aktuelle Finanzlage Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland ist kritisch: Defizit 2024: ca. 6,2 Mrd. € (über den Erwartungen)[1][2] Einnahmen: 320,6 Mrd. €[2] Ausgaben: 326,9 Mrd. €[2] Finanzreserven: gesunken auf 2,1 Mrd. € (weit unter…
Weiterlesen