Was kostet eine private Krankenversicherung für Selbstständige – Der große Kostenvergleich 2025

Als Selbstständiger stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Soll ich mich privat oder gesetzlich krankenversichern? Anders als Angestellte haben Sie die freie Wahl – unabhängig von Ihrem Einkommen. Doch mit dieser Freiheit kommt auch die Verantwortung, die richtige Entscheidung zu treffen. Eine der häufigsten Fragen…

Weiterlesen
Vorteile der Wahlarztbehandlung in der PKV

Wer heute medizinische Versorgung auf höchstem Niveau erwartet, stößt im öffentlichen Gesundheitssystem schnell an Grenzen. Lange Wartezeiten, eingeschränkte Arztwahl und standardisierte Behandlungsabläufe sind für viele Patienten frustrierend. Die private Krankenversicherung (PKV) bietet hier Alternativen – insbesondere durch die sogenannte Wahlarztbehandlung. Ob Operation, Diagnostik oder Therapie:…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung

PKV-Testsieger: Warum sie nicht immer die beste Wahl sind

Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung (PKV) gehört zu den weitreichendsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Tarifen suchen viele Interessenten nach Orientierung und stoßen dabei schnell auf Testsieger-Rankings von renommierten Institutionen wie Stiftung Warentest, Focus Money oder dem Handelsblatt. Diese…

Weiterlesen
Depression verschwiegen – Versicherung darf trotzdem nicht kündigen

Wer bei Abschluss eines Versicherungsvertrags unzutreffende Angaben zu seinem Gesundheitszustand macht, riskiert grundsätzlich den Verlust seines Versicherungsschutzes. Doch nicht jede falsche Antwort zieht automatisch schwerwiegende Konsequenzen nach sich. Die Angabe von Gesundheitsdaten zählt zu den sensibelsten Aspekten im Versicherungswesen. Besonders bei Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sind…

Weiterlesen
Höchstbeitrag GKV 2025: Warum die PKV jetzt eine Option ist

Warum das Thema Krankenversicherung 2025 aktueller denn je ist 2025 markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): Noch nie zuvor mussten Versicherte so tief in die Tasche greifen wie in diesem Jahr. Mit einem monatlichen Höchstbeitrag von bis zu 1.174,16 Euro…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung

Versicherungsmakler vs. Vertreter – Der bessere Weg zur privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherung ist ein sensibles Thema – und die Wahl des richtigen Beraters entscheidend. Doch viele kennen den Unterschied zwischen Versicherungsmakler und -vertreter nicht. Diese Broschüre zeigt, warum ein Makler Ihnen als unabhängiger Partner mehr Auswahl, Transparenz und Sicherheit bietet. Wer ist wer? Makler vs.…

Weiterlesen
Das Wirtschaftlichkeitsgebot in der GKV und seine Bedeutung

In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gilt das Wirtschaftlichkeitsgebot: Medizinische Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein – und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Dieses Prinzip begrenzt die Versorgung auf das medizinisch Notwendige und schließt übermäßige oder teure Wunschbehandlungen aus. Interessieren Sie sich für…

Weiterlesen
PKV Standardtarif und seine Nachteile

Die Wahl des passenden Krankenversicherungstarifs wird im Laufe des Lebens zunehmend bedeutender – vor allem dann, wenn das Einkommen sinkt und die Gesundheitskosten steigen. Für viele langjährig privat Versicherte stellt sich im Ruhestand die Frage: Wie kann ich meine Beiträge senken, ohne auf zu viel…

Weiterlesen
Anonymer PKV-Vergleich – sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen wollen sich über private Krankenversicherungen informieren, ohne gleich Name, Telefonnummer oder Einkommen preiszugeben. Das Problem: Die meisten Online-Rechner verlangen sofort persönliche Angaben oder geben die Daten an Vermittler weiter. Wer das vermeiden möchte, steht schnell vor der Frage: Geht ein PKV-Vergleich auch anonym?…

Weiterlesen
Private Krankenversicherung: Ab wann ist ein Wechsel möglich – und für wen lohnt er sich?

Viele Menschen stellen sich die Frage: „Private Krankenversicherung – ab wann ist das eigentlich erlaubt?“ Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: Berufsstatus, Einkommen, Alter und persönlichen Lebensumständen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) möglich ist, ab wann…

Weiterlesen
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com