Wer privat krankenversichert ist und mit steigenden Beiträgen kämpft, stößt früher oder später auf zwei spezielle Tarifoptionen: den Basistarif und den Standardtarif. Beide gelten als sogenannte Sozialtarife der PKV, unterscheiden sich jedoch in Zugangsvoraussetzungen, Leistungsumfang und Beitragsstruktur deutlich.
Was ist der Basistarif?
Der Basistarif wurde 2009 eingeführt und steht allen Personen offen, die nach dem 1. Januar 2009 eine private Krankenversicherung abgeschlossen haben. Er bietet Leistungen, die mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichbar sind, und der Beitrag ist auf den Höchstbeitrag der GKV begrenzt.
Was ist der Standardtarif?
Der Standardtarif richtet sich an Personen, die bereits vor dem 1. Januar 2009 privat versichert waren. Er bietet ebenfalls Leistungen, die sich an der GKV orientieren, ist jedoch in der Regel günstiger als der Basistarif. Der Zugang ist jedoch auf bestimmte Personengruppen beschränkt.
Vergleich: Basistarif vs. Standardtarif
Merkmal | Basistarif | Standardtarif |
---|---|---|
Zugangsvoraussetzungen | Offen für alle seit 2009 PKV-Versicherten | Nur für vor 2009 PKV-Versicherte mit bestimmten Bedingungen |
Leistungsumfang | An GKV-Leistungen angelehnt, teilweise besser | An GKV-Leistungen angelehnt, teilweise geringer |
Beitragshöhe | Bis zu 942,64 € monatlich (2025) | Maximal 804,82 € monatlich (2025) |
Zusatzversicherungen | Möglich | Nicht möglich |
Beitragsreduzierung bei Hilfebedürftigkeit | Ja, Beitrag kann halbiert werden | Nein |
Für wen eignet sich welcher Tarif?
Basistarif: Empfohlen für Personen, die nach 2009 in die PKV eingetreten sind und finanzielle Unterstützung benötigen.
Standardtarif: Geeignet für langjährig Versicherte vor 2009, insbesondere Rentner mit niedrigem Einkommen.
Fazit
Die Wahl zwischen Basistarif und Standardtarif hängt von individuellen Faktoren wie Eintrittsdatum in die PKV, aktuellem Einkommen und Gesundheitszustand ab. Beide Tarife bieten eine Möglichkeit, die finanzielle Belastung zu reduzieren, unterscheiden sich jedoch in ihren Leistungen und Zugangsvoraussetzungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bitte beachten Sie, dass die genannten Beitragshöhen und Bedingungen auf dem Stand von 2025 basieren und sich ändern können.