procontra-online.de berichtet:
Im Jahr 2024 zeigte sich ein deutlicher Anstieg der Beschwerden über private Krankenversicherer sowohl beim PKV-Ombudsmann als auch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
- 1.027 abschließend bearbeitete Beschwerden bei der BaFin (+40,9 % im Vergleich zu 2023 mit 729 Fällen)
- Beschwerden verteilten sich auf 34 PKV-Anbieter (acht weniger als im Vorjahr)
- Beschwerdequote: 2,7 Fälle pro 100 000 Versicherte (Vorjahr: 1,96)
- Rund 38 Millionen Versicherte in Voll- und Zusatzversicherungen im Jahr 2023
- Große Versicherer (Barmenia, Allianz und R+V) blieben nahe der durchschnittlichen Quote
- Zwei große sowie vier mittelgroße Anbieter wiesen eine Beschwerdequote von mindestens 4,05 auf (über 50 % über dem Branchendurchschnitt)
- Kleine Anbieter wurden nicht berücksichtigt, da bereits ein einziger Fall die Quote erheblich beeinflussen kann
Mehr dazu auf: Die privaten Krankenversicherer mit den meisten BaFin-Beschwerden – Procontra-Online