Private Krankenversicherung

Anstieg der Beschwerden über private Krankenversicherer im Jahr 2024

procontra-online.de berichtet:

Im Jahr 2024 zeigte sich ein deutlicher Anstieg der Beschwerden über private Krankenversicherer sowohl beim PKV-Ombudsmann als auch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

  • 1.027 abschließend bearbeitete Beschwerden bei der BaFin (+40,9 % im Vergleich zu 2023 mit 729 Fällen)
  • Beschwerden verteilten sich auf 34 PKV-Anbieter (acht weniger als im Vorjahr)
  • Beschwerdequote: 2,7 Fälle pro 100 000 Versicherte (Vorjahr: 1,96)
  • Rund 38 Millionen Versicherte in Voll- und Zusatzversicherungen im Jahr 2023
  • Große Versicherer (Barmenia, Allianz und R+V) blieben nahe der durchschnittlichen Quote
  • Zwei große sowie vier mittelgroße Anbieter wiesen eine Beschwerdequote von mindestens 4,05 auf (über 50 % über dem Branchen­durchschnitt)
  • Kleine Anbieter wurden nicht berücksichtigt, da bereits ein einziger Fall die Quote erheblich beeinflussen kann

Mehr dazu auf: Die privaten Krankenversicherer mit den meisten BaFin-Beschwerden – Procontra-Online

Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Jetzt passende PKV-Tarife vergleichen
Sie möchten wissen, welche private Krankenversicherung zu Ihrer Lebenssituation passt? Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie in wenigen Minuten individuelle Angebote – transparent, unverbindlich und kostenfrei.

Private Krankenversicherung Rechner: PKV Beiträge einfach und anonym selbst vergleichen

Bei Fragen zur PKV helfe ich Ihnen gerne.

Sebastian Raudies
Ihr PKV Experte:

Sebastian Raudies

Johann-Hambloch-Weg 15 - 50354 Hürth

(02233) 5 45 95 20
s.raudies@verticus.de


Ihr Weg zu mir:

Email
Telefon
APP
To top