Nachrichten

Anstieg der Beitragserhöhungen: Gesetzliche Krankenkassen unter Druck

Quelle: https://www.aok.de berichtet:

Beitragserhöhungen 2025 im Überblick
  • Bis zum 7. Juli 2025 gab es insgesamt 99 Beitragserhöhungen bei 94 gesetzlichen Krankenkassen.
  • Allein zum 1. Juli traten neun Anpassungen in Kraft; zehn Kassen mussten ihren Zusatzbeitrag schon zum zweiten Mal anheben.
  • Bereits zum Jahreswechsel hatten 82 Kassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Der tatsächlich erhobene durchschnittliche Zusatzbeitrag lag mit über 2,9 Prozentpunkten deutlich über dem vom Bundesgesundheitsministerium kalkulierten Durchschnitt von 2,5 Prozentpunkten.
  • Insgesamt haben 89 von 94 Kassen ihren Zusatzbeitrag 2025 erhöht; fünf weitere waren schon zum 1. November 2024 nachgezogen.
Hintergründe und Ausblick

Die anhaltend angespannte Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung resultiert vor allem aus einer stetig steigenden Ausgabendynamik, die die an die Einkommensentwicklung gekoppelten Beitragseinnahmen überholt. Solange keine strukturellen Reformen umgesetzt oder zusätzliche Bundesmittel bereitgestellt werden, sind höhere Zusatzbeiträge unausweichlich.

Die mittelfristigen Haushaltspläne des Bundes genügen bislang nicht den Erfordernissen. Daher müssen politische Entscheidungsträger kurzfristig wirksame Stabilisierungsmaßnahmen und Reformen beschließen, um weitere Beitragssatzanpassungen zu vermeiden.

Mehr dazu auf: GKV-Finanzlage setzt Kassen unter Druck | Presse | AOK Hessen

Beitrag teilen
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.

Bei Fragen rund um die Nachrichten helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG

Experten für die
Nachrichten

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

+492273 591 40 00
website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
Lesen Sie auch:
To top
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com